„Ich halte das nicht mehr aus!“ – Resilienz im Alltag, 30.01.2026

Seminar-Inhalte:

  • Souveräner Umgang mit kritischer Kommunikation, Hass- und Wutbotschaften
  • Konkrete Selbstfürsorge in stressigen Phasen
  • Strategien, um Resilienz zu stärken und die Freude an den eigenen Aufgaben zu bewahren

Für wen geeignet?

  • Menschen, die beruflich viel mit Social Media arbeiten
  • Alle, die sich durch die tägliche Nachrichtenflut stark unter Druck gesetzt fühlen

Dozenten:

  • Andrea Arndt – Transformationstherapeutin nach Robert Betz, spezialisiert auf Resilienztraining und Selbstfürsorge
  • Peter Stawowy – Journalist, Kommunikationsberater & erfahrener Krisenkommunikator

690,00 

*zzgl. 19% Mehrwertsteuer

„Ich halte das nicht mehr aus!“ – Resilienz im Alltag, 30.01.2026

Seminar-Inhalte:

  • Souveräner Umgang mit kritischer Kommunikation, Hass- und Wutbotschaften
  • Konkrete Selbstfürsorge in stressigen Phasen
  • Strategien, um Resilienz zu stärken und die Freude an den eigenen Aufgaben zu bewahren

Für wen geeignet?

  • Menschen, die beruflich viel mit Social Media arbeiten
  • Alle, die sich durch die tägliche Nachrichtenflut stark unter Druck gesetzt fühlen

Dozenten:

  • Andrea Arndt – Transformationstherapeutin nach Robert Betz, spezialisiert auf Resilienztraining und Selbstfürsorge
  • Peter Stawowy – Journalist, Kommunikationsberater & erfahrener Krisenkommunikator

690,00 

Workshop-Informationen

Täglich Social Media und Nachrichtenflut

Tagesseminar für alle, die im Social-Media-Alltag oder durch die Nachrichtenflut unter Druck geraten. Lerne, wie du deine Resilienz stärkst, souverän mit Kritik umgehst und Freude an deiner Arbeit behältst.

Details:

  • Termin: 30.1.2026
  • Ort: Medienkulturzentrum Dresden
  • Zeit: 9:30 – 16:30 Uhr
  • Preis: 690 € zzgl. MwSt. (821,10 € brutto, Mittagessen nicht inkl.)
  • Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
  • Zertifikat: Teilnahmebestätigung inklusive

Hinweis: Sie sind selbstständig oder Studierender und zögern wegen der Kosten? Melden Sie sich bei uns!