Praxis-Werkstatt: KI in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 09.12.2025

Seminar-Inhalte:

  • KI-Tools für Text, Bild, Video & Audio praxisnah anwenden
  • Einen erprobten Workflow für Pressetexte & Social Media nutzen
  • Chancen und Risiken von KI in Kommunikation & Medien verstehen
  • Praktische Tipps für mehr Effizienz & Reichweite

Für wen geeignet?

  • Kommunikations- und PR-Verantwortliche in Unternehmen, Institutionen & Vereinen
  • Social-Media-Manager:innen & Content-Creators
  • Journalist:innen, die KI in ihre Arbeit integrieren möchten
  • Selbstständige, die ihre Kommunikation effizienter machen wollen

Dozenten:

  • Frank Schütze – PR-Berater (priori relations), spezialisiert auf Immobilienmarketing, Pressearbeit & Social Media
  • Peter Stawowy – Medienjournalist, Blogger (Flurfunk Dresden) & Kommunikationsberater, Autor von „Medien in Sachsen“ (2024)

690,00 

*zzgl. 19% Mehrwertsteuer

Praxis-Werkstatt: KI in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 09.12.2025

Seminar-Inhalte:

  • KI-Tools für Text, Bild, Video & Audio praxisnah anwenden
  • Einen erprobten Workflow für Pressetexte & Social Media nutzen
  • Chancen und Risiken von KI in Kommunikation & Medien verstehen
  • Praktische Tipps für mehr Effizienz & Reichweite

Für wen geeignet?

  • Kommunikations- und PR-Verantwortliche in Unternehmen, Institutionen & Vereinen
  • Social-Media-Manager:innen & Content-Creators
  • Journalist:innen, die KI in ihre Arbeit integrieren möchten
  • Selbstständige, die ihre Kommunikation effizienter machen wollen

Dozenten:

  • Frank Schütze – PR-Berater (priori relations), spezialisiert auf Immobilienmarketing, Pressearbeit & Social Media
  • Peter Stawowy – Medienjournalist, Blogger (Flurfunk Dresden) & Kommunikationsberater, Autor von „Medien in Sachsen“ (2024)

690,00 

Workshop-Informationen

Relevante Tools und Techniken

Tagesseminar für Kommunikationsprofis: Lerne, wie du KI-Tools gezielt für Text, Bild, Audio und Video in der Öffentlichkeitsarbeit einsetzt – mit praxisnahen Workflows, Live-Demos und Übungen.

Details:

  • Termin: 9.12.2025, Medienkulturzentrum Dresden
  • Zeit: 9:30 – 16:30 Uhr
  • Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
  • Zertifikat: Teilnahmebestätigung inklusive

Hinweis: Sie sind selbstständig oder Studierender und zögern wegen der Kosten? Melden Sie sich bei uns!