Nächste Termine: 13. Mai und 10. Juni 2025
Dauer: 9.30 bis ca. 16.30 Uhr
Ort: Medienkulturzentrum Dresden, Kraftwerk Mitte 3, 01067 Dresden
Kosten: 450 Euro zzgl. MwSt. (auf Rechnung, Mittagessen nicht inbegriffen)
Inhalt:
Podcast liegen im Trend, gerade bei jungen Leuten. Aber wie fange ich einen Podcast an? Wie setze ich ihn praktisch um, wie schaffe ich es, dass er auch gehört wird? In diesem Seminar geben wir dir das nötige Know-how an die Hand – ganz praxisnah und basierend auf unseren eigenen Erfahrungen.
Inhalte des Seminars:
- Wie finde ich ein gutes Thema und entwickle ein passendes Konzept?
- Welche Verbreitungswege gibt es – und welche sind für mich sinnvoll?
- Welche Technik und Ausstattung brauche ich wirklich?
- Wie komme ich von der Aufnahme zum fertigen Podcast?
- Mit welchen Kosten und welchem Zeitaufwand muss ich rechnen?
Für Anfänger und Einsteiger
Das Angebot richtet sich an alle, die sich für Podcasts im dienstlichen und privaten Umfeld interessieren, selbst schon erste Versuche gemacht haben oder konkret mit einem eigenen Format starten wollen. Das Seminar bietet dir eine fundierte Einführung in das Thema Podcast. Für Einzelpersonen, Vereine und Organisationen.
Gern gehen wir auf individuellen Fragen und/oder setzen uns mit vorher eingereichten Beispielen auseinander – wir nehmen uns Zeit, alles im Rahmen des Seminars zu beantworten.
Dozenten: Bony Stoev und Peter Stawowy
Bony Stoev lebt als Sound Designer und Podcastproduzent in Dresden. Er arbeitet an TV Dokumentationen u.a. für ARTE oder das ZDF und an Podcastprojekten für die Süddeutsche Zeitung oder ZEIT Online. Peter Stawowy ist Gründer und Herausgeber des Medienblogs FLURFUNK. Neben beruflichen Stationen beim Rundfunk gibt er den FLURFUNK-Podcast und den Lifestyle-Podcast 7VIERZIG heraus.
Anmeldung: peter@stawowy-verlag.de
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen pro Seminar begrenzt. Es gibt ein Teilnahme-Zertifikat.